Dr. Christian Hort verantwortet als Senior Vice President das Segment Automotive bei der T-Systems International GmbH. Zu den Kunden gehören führende OEMs sowie Zulieferer.
Die ersten 9 Berufsjahre arbeitete Hort in verschiedenen Positionen in der Entwicklung, in der Konzernstrategie sowie im Vertrieb beim Liechtensteiner Befestigungsspezialisten Hilti AG. Danach wechselte der promovierte Wirtschaftswissenschaftler in die Automobilzulieferindustrie zu Harman International. Dort bekleidete er über 9 Jahre verschiedene leitende Funktionen im globalen Vertrieb. In seiner letzten Position verantwortete er das divisionsübergreifende globale Geschäft von Harman für die Daimler AG als General Manager.
Vortrag: RISE with SAP und T-Systems: Der Turbo für Ihre Business Transformation
Software Defined Vehicle, vernetzte Produktion, virtuelle Entwicklung, globale Lieferketten: Die Automobilindustrie steht vor großen Aufgaben. Diese Trends erfordern eine umfassende Modernisierung der IT-Systeme und die Integration innovativer Technologien. Grundlage dafür: die Cloud. RISE with SAP bietet einen schnellen Weg in die Cloud und auf SAP S/4HANA und schafft so notwendige Voraussetzungen für Innovationen. Informieren Sie sich über die neuesten Technologietrends und erfahren Sie, wie Sie mit RISE with SAP und T-Systems als Premium Supplier Ihre digitale Transformation beschleunigen.
Partner der digitalen Transformation in der Automobilindustrie: Elektromobilität, vernetztes Fahren, Digitalisierung: Selbst die erfolgreiche Automobilindustrie muss ganz neue Herausforderungen meistern. OEMs und Zulieferer brauchen dafür starke IT-Partner, die über umfassende Automotive- und Digitalisierungskompetenz verfügen und die Entwicklung zum software-definierten Automobil mit vorantreiben. Gemeinsam mit der Automobilindustrie gestaltet T-Systems als führender Digitalisierungspartner die Zukunft der Mobilität. T-Systems bringt in Industrial Metaverse Projekten viele Technologien zusammen um bei der Fabrikplanung mit digitalen Zwillingen schneller zu werden und Kosten zu sparen. Der nächste Schritt ist die vollständige virtuelle Entwicklung des Fahrzeugs, mit Hardware und Software in der Cloud. Mit Software-Kompetenz, Konnektivität, Back-end und mobilen Online-Diensten bietet T-Systems die passenden Komponenten für das software-definierte Fahrzeug. 13 der 20 größten Hersteller sowie mehr als 3.000 Zulieferer und Autohäuser vertrauen weltweit den 4.000 Automotive-Experten*innen von T-Systems, aktuell verstärkt durch mehrere Hundert spezialisierte Software- und IT-Engineers.