Pascal Nagel
Chefredakteur
automotiveIT und Automobil Produktion
Yannick Tiedemann
Stellv. Chefredakteur automotiveIT und Automobil Produktion
Eine neue Generation IT-Talente steht in den Startlöchern. Man könnte sagen: die nächsten CIOs. Doch diese Young Professionals müssen gefunden werden, sie müssen gefördert werden, sie müssen unterstützt werden. Und nicht zuletzt gilt es, Vielfalt und Diversität auch auf den höheren Ebenen zu etablieren. Wie das gelingen kann, diskutieren spannende Gäste im Live-Talk „Next Generation.Talents“.
Frank Loydl
CIO, AUDI AG
Julia Göbel
Leiterin Rolloutmanagement Fahrzeuge, DB Fernverkehr AG
Weitere Informationen folgen
Weitere Informationen folgen
Die Generation Y fragt stärker als je zuvor nach dem Warum starrer und überholter Arbeitsmodelle. Der Wunsch nach Balance und Verwirklichung im Jetzt und nicht nach dem Arbeitsleben prägen die Millennials. Fehlende Identifikation mit dem Arbeitgeber und der Aufgabe? Im Gegenteil. Aus einer Position der persönlichen Stärke heraus gilt es, die Herausforderungen in der Branche anzugehen. Doch all das benötigt neue Konzepte. Arbeitszeit und Arbeitsort werden geprägt sein von Flexibilität. Aus Stechuhr wird Vertrauen, aus Micromanagement wird Ergebnisorientierung. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung spürbar beschleunigt. Der Live-Talk „Next Generation.Work“ fragt nicht nach dem Warum, sondern nach dem Wie.
Claudia Aryus
IT Strategy, AUDI AG
Hans Nienhaus
Global Team Lead Office 365, Vitesco Technologies GmbH
Dr. Michael Marr
CIO, Volkswagen Group UK
Adapting latest Technologies – accelerated, human centric and customer obsessed!
Unseren Kunden das begehrenswerteste digitale Erlebnis zu bieten – das ist Teil der Luxus-Strategie von Mercedes-Benz. Dazu gehören auch neue Technologien wie NFTs oder das Metaverse. Doch was bedeutet das für das digitale Rückgrat der Firma? #OnePlatform lautet die Antwort. Der Vortrag gibt Einblicke, wie wichtig ein leistungsfähiges, technologisches Fundament für die Umsetzung der Unternehmensstrategie ist. #OnePlatform als holistischer Ansatz geht über reine Technologie hinaus und gibt darüber auch Antworten zur Haltung in der operativen Umsetzung.
Hartmut Müller
Vice President IT Technology & Cross Functions, Mercedes-Benz Group AG
Weitere Informationen folgen
Dr. Christian Hort
SVP Automotive & Manufacturing Industries, T-Systems International GmbH
Jörg Tischler
Leiter Connected Car, T-Systems International GmbH
Die Cloud ist längst Standard. Künstliche Intelligenz? Bereits im Einsatz. Doch am Horizont tun sich neue technologische Trends auf, die das Business auf bislang noch unvorhersehbare Weise befruchten können. Lässt sich das Metaverse gewinnbringend in der Autoindustrie einsetzen? Erlebt die hochgelobte Blockchain noch ihren Durchbruch? Wann kann das Quantencomputing die alltäglichen Prozesse optimieren? Und ich welche Sphären lassen sich Automatisierung und maschinelles Lernen noch heben? In der Talk-Runde „Next Generation.Technology“ wagt automotiveIT den Blick nach vorn.
Christoph Röger
Director of Global IT Infrastructure Transition & Transformation, Mercedes-Benz Group AG
Pascal Nagel
Chefredakteur
automotiveIT und Automobil Produktion
Yannick Tiedemann
Stellv. Chefredakteur automotiveIT und Automobil Produktion
Wir laden Sie herzlich zum automotiveIT Street Food Festival und After Party ein.